SOUND & THEATER

Neue Mobilität
Neu Denken
Raumgreifende Soundinstallation für eine Ausstellung des Zeithaus der Autostadt Wolfsburg.
2020
In Zusammenarbeit mit Stefan Ritter, Geistha, Karolina Serafin, Tamara Williams und niki neeke
für das Designstudio Schroederrauch.
© Nicolas Rauch
Wir sind so frei
Sounddesign einer Produktion des Mannheimer Stadtensembles am NTM.
2020
Regie: Anna Schmutz
Text: Gerhild Steinbuch
Zeichnungen: Tiziana Jill Beck
Video: Karolina Serafin
Dramaturgie: Annabelle Leschke
Licht: Björn Klaassen
Technische Einrichtung: Tom Steyer
© Nationaltheater Mannheim

Drei Schwestern: Frauenlaube
Musik, Sounddesign und Performance als Teil des Künstlerkollektivs THEATER PERFORMANCE KUNST RAMPIG.
Einblick in die Recherche zur aktuellen Arbeit „Drei Schwestern“ nach Anton Czechov im Rahmen des Theaterfestivals „Schwindelfrei“.
2020
© Nikola Haubner
UMGRABEN.
Ein Audiowalk durch Mannheim
Musik & Sounddesign einer Produktion des Nationaltheater Mannheim. 2020
Dramaturgie: Kerstin Gruebmeyer
Tontechnik: Erik Laros
Mit Texten von: Necati Öziri, Gerhild Steinbuch, Sivan Ben Yishai, Björn Bicker, Lea Langenfelder, Enis Maci und Sascha Hargesheimer
© Nationaltheater Mannheim

Warum läuft Herr R Amok?
Musik & Sounddesign einer Doppelproduktion des Nationaltheater Mannheim. 2019
Regie: Leonie Thies
Bühne: Marina Schutte
Kostüm: Tamara Priwitzer
Licht: Björn Klaassen
Dramaturgie: Anna-Sophia Güther
© Christian Kleiner

Die Sehnsucht der Veronika Voss
Musik & Sounddesign einer Doppelproduktion des Nationaltheater Mannheim. 2019
Regie: Jennifer Peterson
Bühne: Marina Schutte
Kostüm: Tamara Priwitzer
Licht: Björn Klaassen
Dramaturgie: Lena Wontorra
© Christian Kleiner
Maria Stuart
Musik & Sounddesign einer Schauspielproduktion der 20. Schillertage des Nationaltheater Mannheim. 2019
Regie: Claudia Bauer
Bühne: Patricia Talacko
Kostüm: Andreas Auerbach
Video: Hannah Green
Licht: Nicole Berry
Dramaturgie: Kerstin Gruebmeyer
© Hans Jörg Michel
Wie der Soldat das Grammophon repariert
*Wiederaufnahme des Mannheimer Stadtensemble am NTM 2019.
Sounddesign einer Produktion am Badischen Staatstheater Karlsruhe. 2017
Regie: Anna Schmutz
Bühne & Kostüm: Barbara Lenartz
Video: Karolina Serafin
Licht: Björn Klaassen
Dramaturgie: Kerstin Gruebmeyer
© Christian Kleiner

Die Strafkolonie
Soundinstallation & Performance als Teil des freien Künstlerkollektiv
THEATER PERFORMANCE KUNST RAMPIG.
2018
© Haubner Fotografie

FeelGoodINC.
Sounddesign für Künstlerduo Warthe11.
Soundwalk für die Gäste des Feel Festivals, der einen Perspektivwechsel auf das Festival evozieren will.
2017
Konzept: WARTE11 / Nils Kirchgeßner,
Lea Langenfelder
Aufnahmen: Volker Hartmann Langenfelder
Corporate Identity: Saskia Juliane Kummle
© Warthe 11
.jpg)
Schuld (und Sühne)
Salon I & II - Verbrechen und Strafe,
Beichte und Vergebung
Soundinstallation, Live Musiker & Performance als Teil des freien Künstlerkollektiv THEATER PERFORMANCE KUNST RAMPIG.
2015
© Haubner Fotografie